Allgemeines
-
Unsere Tücher waren schon immer sehr saugfähig. Und zwar so gut, dass wir der Meinung waren, dass sich das auch im Namen widerspiegeln sollte. Der Name Sorbo kommt also von absorbieren!
-
Am liebsten möchten wir, dass Sie all unsere Produkte überall kaufen können, auch im kleinen Supermarkt um die Ecke. Aber schauen Sie sicherheitshalber auf der Seite des gesuchten Produkts nach Dort finden Sie die Verkaufsstellen!
-
Selbstverständlich haben wir auch praktische Adressen für Online-Shopping-Fans. Sie finden diese auf der Seite des Produkts, das Sie suchen.
-
Sie fragen sich, was ein Tuch eigentlich macht oder woraus der Schwamm besteht? Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Produktseite. Oder besuchen Sie die Seite mit unseren Reinigungstipps für Hilfe beim Putzen! Ist die Antwort auf Ihre Frage doch nicht dabei? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gern weiter.
-
Dies ist von Tuch zu Tuch unterschiedlich, da manche Tücher eine etwas andere Zusammensetzung oder Beschichtung haben. Achten Sie also auf die Waschanleitung auf der Verpackung. Verwenden Sie weder Weichspüler, Wäschetrockner noch Bügeleisen, denn das reduziert die einmalige Funktionsweise der Microfasern. Waschen Sie das Tuch außerdem mit ähnlichen Farben, um ein Buntwäschefiasko zu vermeiden!
Nachhaltigkeit
-
Natürlich versuchen wir, unseren Plastikverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren oder durch recyceltes Plastik zu ersetzen. Aber einige Helfer müssen wirklich mit Plastik geschützt werden, um sie sauber zu halten. Wir arbeiten aber bereits an nachhaltigen Lösungen!
-
Auch wenn wir gerne alles aus recycelten Materialien herstellen würden, ist das nicht immer möglich. Eine Wäscheklammer benötigt doch immer noch ein Stück Eisen für die Feder. Und für andere Helfer gibt es derzeit keine recycelten Optionen wie z. B. für die Borsten unserer Spülbürste. Aber keine Angst: Wir sind ständig auf der Suche nach nachhaltigeren Alternativen und Lösungen!