Die Reinigung des Gasherds oder Kochfelds ist eine der lästigsten Arbeiten in der Küche, aber bei all dem Fett und den Essensresten, die sich ablagern, ist es wirklich notwendig, dies regelmäßig zu tun. Nach all den Jahren des Kochens in der Küche habe ich eine praktische Methode gefunden, um den Herd schnell und richtig zu reinigen. So können Sie im Handumdrehen wieder aufkochen!
Ein Schritt-für-Schritt-Plan für einen sauberen Gasherd
1. Beginnen Sie mit der Reinigung der Topfaufsätze. Nehmen Sie die Aufsätze vom Herd und lassen Sie sie im Geschirrspüler im Normalprogramm mitlaufen. Sie haben keinen Geschirrspüler? Dann waschen Sie sie mit heißem Wasser und Spülmittel gut ab.
2. Zeit für die Gasbrenner. Nehmen Sie sie vom Herd und legen Sie sie eine halbe Stunde lang in heißes Wasser mit Spülmittel ein. Sie können auch Natron verwenden, allerdings nur für die Brennerdeckel (die schwarzen Scheiben). Der Grund dafür ist, dass das Aluminium der Brennerkronen bei Kontakt mit Natron reagieren könnte.
3. Nehmen Sie die Gasbrenner aus der Seifenlauge und reinigen Sie sie mit einem kratzfesten Schwamm.
4. Beseitigen Sie die braunen Flecken um die Gasbrenner mit etwas Natron. Lassen Sie es gut zwei Minuten lang einwirken und schrubben Sie dann die Ablagerungen mit einem kratzfreien Scheuerschwamm ab.
5. Entfernen Sie losen Schmutz auf dem Kochfeld mit einem Küchenpapier. Dann sprühen Sie die Fläche mit einem Küchenentfetter ein, z. B. unserem Kitchen Cleaner, und lassen ihn auch eine Weile einwirken.
6. Nehmen Sie unser Kitchen Scrub Cloth und befeuchten Sie es leicht. Mit der weichen Seite wischen Sie Ihren Herd im Handumdrehen sauber. Gibt es doch noch hartnäckige Reste? Mit der Scheuerseite des Tuchs schrubben Sie diese im Handumdrehen weg.
7. Nehmen Sie Ihre Flasche Kitchen Cleaner und sprühen Sie den Rest des Herdes ein, zum Beispiel die Regler und die Abdeckplatte. Wischen Sie alles mit einem feuchten Tuch ab.
8. Kümmern Sie sich nun um die Aufsätze und Brenner, die gut eingeweicht wurden. Dann sollten sich nun der gesamte Schmutz und das Fett im Handumdrehen von den Brennern und Aufsätzen abwischen lassen. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie dann noch mit einem kratzfreien Scheuerschwamm abkratzen.
9. Lassen Sie dann alles gründlich trocknen, bevor Sie den Herd wieder zusammenbauen. Voilà, alles ist wieder blitzsauber und für das nächste Kochen bereit!
Induktions- oder Cerankochfeld? Die Cooking Care ist Ihr Held
Ein Ceran- oder Induktionskochfeld ist viel einfacher zu reinigen als ein Gaskochfeld, da es keine losen Teile gibt. Sprühen Sie einfach die glatte Oberfläche mit Küchenentfetter ein, lassen Sie ihn eine Weile einwirken und wischen Sie den Schmutz mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Testen Sie natürlich vorher, ob der Entfetter das Kochfeld nicht beschädigt.
Haben Sie Probleme mit hartnäckigen Speiseresten? Dann nutzen Sie unseren Cooking Care! Dieser handliche Schwamm hat nämlich eine kratzfreie Scheuerseite, mit der Sie das gesamte Fett im Handumdrehen entfernen können. Dank der natürlichen Reinigungskraft entfernen Sie auch das Fett im Handumdrehen von Ihrem Herd. Kurz mit der weichen Seite nachwischen und schon glänzt Ihr Kochfeld wieder. Ideal, wenn Sie wenig Zeit, aber viel Hunger haben!