Wie reinige ich meine Elektrogeräte?

Ik gebruik mijn elektrische apparaten dagelijks. De laptop voor mijn werk, mijn smartphone voor eigenlijk van alles en de kinderen kijken graag filmpjes op mijn tablet. Gevolg: vegen, strepen en vingerafdrukken op schermen, maar ook stof en vuil in het toetsenbord. Maak al je elektrische apparaten zo weer schoon met mijn handige tips.

Tip van Morris:

Haal vuiltjes uit je toetsenbord met een post-it! Steek het plakgedeelte tussen de toetsen en veeg de post-it zachtjes heen en weer om stofjes te vangen.

Morris Multi
Morris Multi

Oct 10 2022

Ich benutze meine Elektrogeräte täglich. Den Laptop für die Arbeit, mein Smartphone für alles Mögliche und die Kinder schauen gerne Filme auf meinem Tablet. Sie sind also ziemlich oft dabei. Das Ergebnis: Flecken, Schlieren und Fingerabdrücke auf dem Bildschirm sowie Staub und Schmutz auf der Tastatur. Mit meinen praktischen Tipps reinigen Sie alle Ihre Elektrogeräte im Handumdrehen.

Reinigung des Laptops

Mal eben etwas auf dem Bildschirm zeigen? Zack, Fingerabdrücke auf dem Bildschirm. Und was ist mit all dem Staub und den Krümeln vom Mittagessen am Schreibtisch? Es ist also Zeit, zu putzen. Bevor Sie beginnen, schalten Sie natürlich Ihr Notebook ganz aus und trennen es von der Stromversorgung.

Beginnen Sie dann mit der Tastatur. Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch und drücken Sie es gut aus, denn Sie wollen kein Wasser in Ihrem Laptop. Wischen Sie mit diesem Tuch über die Oberseite der Tasten und trocknen Sie sie sofort mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Verwenden Sie diese Tuchkombination auch für das Gehäuse Ihres Laptops. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um USB-Anschlüsse und andere Öffnungen zu reinigen.

Tipp gegen Krümel und Schmutz zwischen den Tasten: Nehmen Sie ein Post-It und fahren Sie mit dem klebrigen Teil zwischen die Tasten entlang. Bewegen Sie es vorsichtig hin und her, um den Staub leicht einzufangen.

Der Bildschirm ist sehr empfindlich und hat oft eine Antireflexionsschicht, die durch scharfe Reinigungsmittel beschädigt werden kann. Reinigen Sie ihn daher am besten mit einem sehr weichen Mikrofasertuch, wie z. B. dem Screen Care. So gehen Sie sicher, dass er nicht verkratzt wird.

Reinigung von Tablets und Smartphones

Sowohl Tablets als auch Smartphones haben natürlich schöne große Bildschirme, über die man mit den Fingern gleitet. Nach einer Weile bildet sich eine ordentliche Schmutzschicht darauf und das Scrollen macht keinen Spaß mehr. Mit einem guten und weichen Mikrofasertuch können Sie diese Abdrücke im Handumdrehen abwischen. Die Screen Care hat eine feine Textur, die besonders sanft zu Ihren Bildschirmen ist und Schmutz keine Chance lässt. So müssen Sie sich keine Sorgen um Kratzer machen!

Verwenden Sie ein gut ausgedrücktes, leicht feuchtes Mikrofasertuch, um das Gehäuse zu reinigen. Trocknen Sie es anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Auch hier können Sie die Öffnungen mit einem Wattestäbchen reinigen.