Mar 31 2023
- Blog •
- Multi
Schritt 1: Lebensmittelreste mit Spülmittel entfernen
Essensreste lassen sich viel leichter entfernen, wenn sie noch nicht angetrocknet sind. Reinigen Sie den Hochstuhl daher täglich mit einem Mikrofasertuch und etwas Spülmittel. Ich habe die Multi Wipes immer griffbereit, da sie in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert werden.
Schritt 2: Reinigen Sie die Stuhlbeine
Bei der täglichen Reinigung ist es ratsam, auch gleich die Stuhlbeine zu säubern, da diese nach einer deftigen Mahlzeit meist ziermlich schmutzig sind! Sie können die Stuhlbeine mit einem Mikrofasertuch und einem Allzweckreiniger, wie dem All Purpose Cleaner, polieren.
Schritt 3: Kissen in der Waschmaschine waschen
Sie müssen die Kissen und Gurte nicht täglich waschen, aber eine regelmäßige Wäsche schadet sicher nicht. Wenn sie nicht in der Maschine gewaschen werden können, weichen Sie sie in einem Eimer mit Seifenwasser ein. Ein kurzes Nachspülen mit Wasser und das Kissen ist wieder sauber.
Schritt 4: Stellen Sie den Stuhl für eine gründliche Reinigung unter die Dusche
Hat Ihr Kind wirklich alles durcheinander gebracht und braucht der Stuhl eine gründliche Reinigung? Dann stellen Sie den Stuhl unter die Dusche, besprühen ihn mit All Purpose Cleaner und polieren ihn mit einem Mikrofasertuch schön sauber. Danach können Sie ihn mit dem Duschkopf gut abbrausen.
Weitere Tipps zum Saubermachen zu Hause
Von der kleinen Putzaktion bis zum ultimativen Frühjahrsputz, mit den richtigen Putzhilfen und unseren Tipps sind Sie immer im Handumdrehen fertig.