Bekämpfung von Fruchtfliegen

Warm weer in de zomer betekent ook de terugkeer van vervelende beestjes, zoals fruitvliegjes. Deze minivliegjes planten zich enorm snel voort, dus voor je het weet zit je met een ware invasie in de keuken. Hoe kom je nou van fruitvliegjes af?

Tip van Keith:

Gebruik geen schoonmaakmiddelen met fruitgeuren (zoals citroen of appel). Fruitvliegjes zijn zelfs daar dol op.

Keith Kitchen
Keith Kitchen

Sep 26 2022

Der Sommer und das warme Wetter bedeuten auch die Rückkehr aller Arten von lästigen Tierchen. Eine der größten Belästigungen durch Insekten in der Küche ist wohl die Fruchtfliege. Fruchtfliegen vermehren sich rasend schnell. So kann eine Invasion von Fruchtfliegen in Ihrer Küche im Handumdrehen erfolgen. Was können Sie dagegen tun?

Tipp 1: Fruchtfliegen lieben verrottendes Obst. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihr Obst rechtzeitig aufessen und es nicht zu lange in der Obstschale liegen lassen. Die meisten Früchte können Sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Und bei heißem Sommerwetter ist kühles Obst natürlich erfrischend! Wird das Obst langsam überreif? Dann verwandeln Sie es in einen Smoothie.

Tipp 2: Fruchtfliegen scheinen intensive Gerüche von Kräutern nicht zu mögen. Stellen Sie eine stark duftende Kräuterpflanze neben die Früchte, zum Beispiel Basilikum oder Salbei. Gewürze wie Zimt und Nelken duften ebenfalls sehr stark, daher können Sie auch eine Schale mit diesen Gewürzen zwischen das Obst stellen.

Tipp 3: Bringen Sie Ihre Gemüseabfälle gleich nach draußen in den Kompost und werfen Sie sie nicht in den Mülleimer in der Küche.

Tipp 4: Reinigen Sie Ihre Küche richtig und regelmäßig. Verwenden Sie dabei kein Reinigungsmittel mit Fruchtduft, denn den lieben sie.

Tipp 5: Fruchtfliegen mögen nicht gern Zugluft. Öffnen Sie ein paar Fenster und Türen bei einer Brise, um Durchzug zu erzeugen und die Fliegen nach draußen zu wehen.

Tipp 6: Basteln Sie eine Fruchtfliegenfalle. Nehmen Sie ein Gefäß oder einen Plastikbehälter mit einem passenden Deckel (oder bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie und einem Gummiband). Geben Sie überreifes Obst, Fruchtsaft, Honig, Wasser mit Essig oder Wein in das Gefäß. Stechen Sie ein Loch in den Deckel oder die Folie stechen. Der Inhalt des Behälters lockt die Fruchtfliegen an. Sie krabbeln durch das Loch, um an den Inhalt zu gelangen, können aber nicht wieder herauskommen.